ATLANTIS zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und die Cyber-Physical-Human (CPH)-Sicherheit der wichtigsten kritischen Infrastrukturen der EU zu verbessern. Größere Naturkatastrophen und komplexe Angriffe können potenziell lebenswichtige Funktionen der Gesellschaft stören. Das Projekt geht über den Schutz einzelner Anlagen, Systeme und CI (kritische Infrastrukturen) hinaus, indem die Widerstandsfähigkeit auf Systemebene gestärkt wird.
An ATLANTIS sind 39 europäische Partner mit komplementären Aufgaben und Fähigkeiten beteiligt. Im Fokus der Arbeit stehen die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und der Schutz miteinander verbundenen Europäischer KRITIS (ECI), die vielfältigengroß angelegten, kombinierten, cyber-physikalischen Bedrohungen und Gefahren ausgesetzt sind, welche systemische Risiken bedeuten. Ziel ist es, die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten und gleichzeitig Kaskadeneffekte in der Infrastruktur selbst, der Umwelt, anderen KRITIS und der betroffenen Bevölkerung zu minimieren.
Öffentliche und private Akteure sollen in die Lage versetzt werden, aktuelle und neu entstehende Herausforderungen durch nachhaltige Sicherheitslösungen zu bewältigen. Der Auftrag von ATLANTIS wird durch folgende Maßnahmen erfüllt:
LSP #1
Grenz- und bereichsübergreifende Großpilotprojekte in den Bereichen Verkehr, Energie und Telekommunikation (Slowenien, Kroatien, Italien und Frankreich)
LSP #2
Bereichsübergreifende groß angelegte Pilotprojekte in den Bereichen Gesundheit, Logistik/Lieferkette und Grenzkontrolle (Zypern, Griechenland und Kroatien)
LSP #3
Länderübergreifendes groß angelegtes Pilotprojekt im Bereich FinTech/Finanzen (Italien, Deutschland, Zypern)
Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Programms „Horizon Europe“ für Forschung und Innovation unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101073909 gefördert. Der Inhalt gibt ausschließlich die Meinung der Autoren wieder, und die Europäische Kommission ist nicht verantwortlich für die Verwendung der enthaltenen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |