Zölle, Zinsen und Unsicherheit: Märkte unter Druck vor FED-Entscheid

 

Der DAX wie auch die US-Indizes S&P und Nasdaq schwächen sich (vorbörslich) knapp 1 % ab, die US-Märkte setzten die Korrektur von gestern fort.

Gleichzeitig gibt Trump nach und nach Details zu spezifischen Zöllen, vor allem auf die Pharma- und Semiconductor-Industrie, bekannt. Die Märkte reagieren zunehmend nervös auf die unberechenbare Eskalation der handelspolitischen Maßnahmen. Gleichzeitig gestalten sich die Entwicklungen bei den Handelsabkommen komplex, hier vor allem mit Kanada. Fortschritte bleiben bislang aus, was zusätzlichen Druck auf die Exportmärkte ausübt.

Wichtig wird besonders der morgige Zinsentscheid der FED, der die mittelfristige Richtung der Märkte bestimmen dürfte. Um die Auswirkungen der Zölle abzufedern, müsste die FED eine Zinssenkung durchführen, was wieder zu erneuten Erholungen führen kann. Die Wahrscheinlichkeit für fallende Zinsen ist jedoch sehr gering. Aktuell wird es eigentlich schon als so gut wie sicher eingepreist, dass die FED die Zinsen unverändert lassen wird. Damit sollte die FED ihre eigene Strategie unbeeindruckt der Zollmanien von Trump fortsetzen, was jedoch die Unsicherheit im Markt erhöht. Eine klare Kommunikation der Notenbank könnte nun entscheidend sein, um das fragile Vertrauen der Anleger zu stabilisieren.

https://www.tradingview.com/x/P6HUxO7D/

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.