Microsoft setzt auf KI und Effizienz
Microsoft setzt auf KI und Effizienz
Auf seiner Entwicklerkonferenz in Seattle stellt Microsoft den nächsten Schritt seiner KI-Strategie vor. Rund 64 Milliarden Dollar hat der Konzern in diesem Jahr investiert – vor allem in Rechenzentren für KI-Dienste wie Copilot in Microsoft 365. Während die Partnerschaft mit OpenAI bestehen bleibt, öffnet sich Microsoft auch für Kooperationen mit anderen Cloud-Anbietern wie Oracle. CEO Satya Nadella betont Kosteneffizienz durch algorithmische Optimierung. Analysten sehen den Trend zur Nutzung eigener Rechenzentren positiv, externe Anbieter wie CoreWeave werden nur ergänzend eingesetzt.
Technisch im Aufwärtstrend
Die Microsoft-Aktie liegt aktuell bei ca. 456,60 USD (+0,5%). Nachdem die Aktie seit Februar gefallen ist, hat sie sich deutlich erholt und den Abwärtstrend seit Juli 2024 durchbrochen. Die Aktie bewegt sich auf einem Widerstand 460-465 USD zu. Sollte die Aktie einen Kursrückgang in Erwägung ziehen, wäre eine nächstgelegene Unterstützung bei ca 450 USD möglich.
Positive Aussichten mit Vorsicht
Microsoft überzeugt mit starker Marktstellung und klarem Fokus auf KI. Die Strategie, selbst Rechenzentren zu betreiben und KI-Dienste zu integrieren, bietet langfristiges Potenzial. Dennoch ist die Aktie bereits hoch bewertet, was kurzfristig zu einer Konsolidierung führen könnte. Insgesamt kann die Aktie langfristig aussichtsreich bleiben.
https://www.tradingview.com/x/0lrBIT8E/
Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.