Erholungen im DAX und Nasdaq –
Marktupdate zum Dienstag
Der deutsche Hauptindex DAX zeigt sich nach einer kurzfristigen Korrektur nun wieder stärker und steht aktuell mit +1,23% bei 23.131 Punkten. Sollte die Bewegung anhalten, wären hier wieder höhere Niveaus bei 23.600 oder sogar 24.000 Punkten denkbar. Alternativ könnten aber auch die Unterstützungen bei 22.800 oder sogar 22.300 Punkten neu getestet werden.
Auch die US-indizes Nasdaq und der S&P500 zeigen sich vorbörslich positiv und scheinen die Erholung aus den Tiefs weiter fortzusetzten. Denkbar wäre hier eine weitere Erholung oder aber erneute Abverkäufe.
Die Bewegungen werden unter anderem von folgenden Ereignissen beeinflusst:
Zölle:
Die EU verstärkt ihre Charmeoffensive, um einen brutalen Handelskonflikt mit Trump zu vermeiden. Handelschef Sefcovic und der Kabinettschef von Kommissionspräsidentin von der Leyen werden sich am Dienstag mit hochrangigen amerikanischen Beamten treffen, bevor in der nächsten Woche die „gegenseitigen Zölle“ anstehen.
Finanzen:
Die Nettomittelzuflüsse von Privatanlegern in US-Aktien und börsengehandelte Fonds sind nach Angaben des Datenanbieters VandaTrack im Jahr 2025 mit 67 Mrd. USD nur geringfügig niedriger als im letzten Quartal 2024 (71 Mrd. USD), obwohl professionelle Vermögensverwalter ihr Engagement reduziert haben.