Analysen & News

Auf unserer Seite erwarten Sie fundierte Analysen und News zu aktuellen Marktgeschehnissen. Wir beleuchten Trends aus den Bereichen Aktien, Devisen, Indizes und Rohstoffe und liefern Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre Handels- und Investmententscheidungen.

Unsere Inhalte richten sich an Trader, Investoren und Finanzinteressierte, die präzise Informationen und Orientierung in einer dynamischen Marktwelt suchen.

 

EU kontert gegen US-Zollvorhaben – Marktupdate zum Dienstag

  EU kontert gegen US-Zollvorhaben – Marktupdate zum Dienstag   Nach der gestrigen Abwärtsbewegung erholt sich der DAX heute um 1,2% auf 22.343 Punkte. Wichtig war heute der Verbraucherpreisindex für den Euro-Raum um 11 Uhr MEZ. Dieser liegt wie erwartet bei 2,2%. Um 14:30 Uhr MEZ folgt eine Ansprache von

Mehr lesen »

Erholungen im DAX und Nasdaq – Marktupdate zum Dienstag

Erholungen im DAX und Nasdaq – Marktupdate zum Dienstag Der deutsche Hauptindex DAX zeigt sich nach einer kurzfristigen Korrektur nun wieder stärker und steht aktuell mit +1,23% bei 23.131 Punkten. Sollte die Bewegung anhalten, wären hier wieder höhere Niveaus bei 23.600 oder sogar 24.000 Punkten denkbar. Alternativ könnten aber auch

Mehr lesen »

Globale Wirtschaftsströme im Wandel: Handel, Konjunktur und Märkte in Bewegung

US-Handelspolitik und wirtschaftliche Unsicherheiten:
Die US-Handelspolitik nimmt eine gezieltere Form an: Trump plant spezifische Zölle für Länder mit Handelsüberschüssen gegenüber den USA, während branchenspezifische Maßnahmen (Chips, Autos, Pharma) vorerst ausbleiben. China erwägt Exportbeschränkungen als Reaktion und signalisiert zugleich seine Bereitschaft, sich auf unerwartete wirtschaftliche Herausforderungen einzustellen. In den USA droht ein erheblicher Rückgang der Steuereinnahmen um über 500 Mrd. USD, während wirtschaftliche Unsicherheiten Fusionen, Übernahmen und Börsengänge ausbremsen.

Mehr lesen »

Globale Wirtschaft und Aktienmärkte: Schlüsselentwicklungen im Fokus

US-Tarifpolitik und Fed-Zinsen
US-Präsident Trump forderte auf Truth Social die US-Notenbank (Fed) auf, die Zinssätze zu senken, da die Einführung neuer US-Zölle schrittweise erfolgt. Er bezeichnete den 2. April als „Befreiungstag“ (Truth). Niedrigere Zinsen könnten die Technologie- und Halbleiterbranche, darunter Unternehmen wie NVIDIA (NVDA) und Microsoft (MSFT), beflügeln, während Handelszölle auf Indien und China globale Lieferketten beeinträchtigen könnten.

Mehr lesen »