
Auf unserer Seite erwarten Sie fundierte Analysen und News zu aktuellen Marktgeschehnissen. Wir beleuchten Trends aus den Bereichen Aktien, Devisen, Indizes und Rohstoffe und liefern Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre Handels- und Investmententscheidungen.
Unsere Inhalte richten sich an Trader, Investoren und Finanzinteressierte, die präzise Informationen und Orientierung in einer dynamischen Marktwelt suchen.
Die europäischen Märkte starten zunächst positiv in die neue Woche. Nach der Ankündigung von Präsident Trump, die noch letzte Woche verkündeten Zölle auf die EU doch erstmal hinauszuzögern, haben sich auch die US-Börsen zwar etwas erholt, doch die Unsicherheit bleibt groß.
Nach einer eher ruhig Woche, was die US-Zölle betrifft, holte Trump zum Freitag erneut mit seiner Zoll-Keule aus. Ab Juni sollen nun 50% Zölle auf Güter aus der EU verhängt werden, die in die USA importiert werden.
Microsoft setzt auf KI und Effizienz:
Auf seiner Entwicklerkonferenz in Seattle stellt Microsoft den nächsten Schritt seiner KI-Strategie vor. Rund 64 Milliarden Dollar hat der Konzern in diesem Jahr investiert – vor allem in Rechenzentren für KI-Dienste wie Copilot in Microsoft 365. Während die Partnerschaft mit OpenAI bestehen bleibt, öffnet sich Microsoft auch für Kooperationen mit anderen Cloud-Anbietern wie Oracle. CEO Satya Nadella betont Kosteneffizienz durch algorithmische Optimierung. Analysten sehen den Trend zur Nutzung eigener Rechenzentren positiv, externe Anbieter wie CoreWeave werden nur ergänzend eingesetzt.
Der DAX wie auch die US-Indizes S&P und Nasdaq schwächen sich (vorbörslich) knapp 1 % ab, die US-Märkte setzten die Korrektur von gestern fort.
Die aktuellen Entwicklungen an den globalen Märkten spiegeln eine Phase erhöhter Unsicherheit wider, die vor allem durch handelspolitische Spannungen und makroökonomische Kurswechsel geprägt ist. Besonders die jüngsten Schritte der US-Regierung unter Donald Trump sorgen für Unruhe – nicht nur bei multinationalen Konzernen, sondern auch auf den Finanzmärkten weltweit.
EU kontert gegen US-Zollvorhaben – Marktupdate zum Dienstag Nach der gestrigen Abwärtsbewegung erholt sich der DAX heute um 1,2% auf 22.343 Punkte. Wichtig war heute der Verbraucherpreisindex für den Euro-Raum um 11 Uhr MEZ. Dieser liegt wie erwartet bei 2,2%. Um 14:30 Uhr MEZ folgt eine Ansprache von
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist seit 1994 als Finanzdienstleister aktiv und bietet innovatives Asset Management.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten.