Nvidia: KI-Rallye treibt Marktwert 2024 um 2 Billionen Dollar
Nvidia erzielte 2024 mit einem Marktwertanstieg von über 2 Billionen US-Dollar den größten globalen Gewinn in der Marktkapitalisierung. Getrieben durch die wachsende Nachfrage nach KI-Technologien und seinen spezialisierten Chips erreichte das Unternehmen Ende des Jahres eine Bewertung von 3,28 Billionen US-Dollar, was es zum zweitwertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt machte. Dieser rasante Anstieg unterstreicht Nvidias Schlüsselrolle in der KI-getriebenen Transformation zahlreicher Branchen.
Finanzielle Lage und Prognosen:
Ein Blick auf die finanzielle Situation von Nvidia zeigt eine Schuldenlast von etwa 10,2 Milliarden USD, während die Liquidität aktuell einen Wert von etwa 38,5 MRD USD beträgt, somit fast das vierfache der Schulden. Die Analystenprognosen für 2025 fallen optimistisch aus: Der Umsatz wird voraussichtlich um etwa +110% steigen, während der Gewinn je Aktie (EPS) sogar ein Wachstum von +127% erreichen soll.
NVDA Chart:
Die Nvidia Aktie befindet sich aktuell immer noch in einem Aufwärtstrend, der seinen Ursprung im August 2024 hat. Es ist ein Widerstandsniveau bei ca. 143 USD zu erkennen. Außerdem macht sich auch eine Unterstützung bemerkbar, bei ca 130-134 USD. Aktuell steigt die Aktie vorbörslich um ca. +1,3%.
JRC Capital Management: Bewertung der Nvidia Aktie
Nvidia beeindruckt mit einem Marktwertanstieg von über 2 Billionen USD in 2024 und bleibt durch seine KI-Chips ein Treiber des Wachstums. Solide Liquidität von 38,5 MRD USD und optimistische Prognosen (+110 % Umsatz, +127 % EPS in 2025) stützen das Potenzial der Aktie.
Technisch zeigt sich ein Aufwärtstrend mit Widerstand bei 143 USD und Unterstützung bei 130-134 USD. Trotz positiver Aussichten sollten Anleger die hohen Erwartungen und mögliche Volatilität berücksichtigen.
https://www.tradingview.com/x/DSxgcjbm/
Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.