JRC in den Medien
JRC Capital Manegement startet CoraPatents
Mit CoraPatents steht das neueste Forschungsprojekt der Berliner Vermögensverwaltung JRC Capital Management in den Startlöchern.
Euro und US-Dollar: Das belastet jetzt die Währungen
Die mit Spannung erwartete EZB-Sitzung ist vorbei. Was wurde entschieden und was belastet jetzt die Währungen? In unserem neuen Marktkommentar fassen wir Ihnen die wichtigsten Punkte zusammen. Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins bei
Brexit-Kollaps: Währungen als sicherer Hafen?
Berlin, 6. Juli 2016 – Die Briten steigen aus der Europäischen Union (EU) aus und überraschen damit den Rest der Welt. Die globalen Aktienmärkte kollabierten und Investments in das Britische Pfund erfuhren hohe Verluste –
Währungsabsicherung schützt vor unkalkulierbaren Risiken
Berlin, 20. Juni 2016 - Das Brexit-Referendum, die Notenbankpolitik und anhaltende Konjunktursorgen sorgen für Unsicherheit an den Märkten. „Eine Währungsabsicherung kann das Risiko im Portfolio in unruhigen Zeiten senken“, meint Jannis Raftopoulos, Gründer des Berliner
Interview: Jannis Raftopoulos Der Währungsmarkt ist sehr komplex
„Der Währungsmarkt ist sehr komplex“ Jannis Raftopoulos, Vorstand der Berliner Beratungsgesellschaft JRC Capital Management, über den globalen Währungsmarkt, empirische Kapitalmarktforschung in sozialen Netzwerken und politische Störfeuer ➔| DAS INVESTMENT: Ein junger deutscher Ingenieur
Interview: Jannis Raftopoulos über Investition in Währungen
„Größter Finanzmarkt der Welt“ Investitionen in Währungen bieten ein überaus breites Betätigungsfeld, zeigt sich Jannis Raftopoulos von JRC überzeugt. Die Liquidität ist immens hoch, es kann rund um die Uhr gehandelt werden und Manipulationen